
Pädagogische Schwerpunkte:
In unserer Kindertageseinrichtung steht die ganzheitliche Förderung aller Kinder im Vordergrund der pädagogischen Arbeit. Die Kinder sollen vielseitige Erfahrungen sammeln und Sinneseindrücke verstehen. Aktives Handeln unterstützt dabei ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Besondere Pädagogische Schwerpunkte sind:
- Situationsorientiertes und kindzentriertes Arbeiten
- Integrative Förderung
- Kinder- und Jugendschutz – Prävention und Intervention durch unser Schutzkonzept
- Alltagsintegrierte Sprachfördermaßnahmen
- Täglich gesundes, abwechslungsreiches Frühstück in Form eines Buffets
- Wahrnehmungsförderung
- Viel Zeit für das freie Spiel
- Freie Flächen für Bewegung
- Veränderbare Spielbereiche (andere Räume dürfen genutzt und zweckentfremdet werden)
- Kindgerechte Regeln und Grenzen
- Altersbezogenen Intensivgruppen
- Angebote wie z.B. „Wir machen Kinder stark“
- Reitangebot
- „Wing-Tsun für Kids“: Selbstbehauptung und Selbstbewusstsein für unsere angehenden Schulkinder
- Musikalische Früherziehung in Kooperation mit einer ausgebildeten Musiklehrerin
- Aktionsnachmittage (Basteln, Spielen, Backen, Forschen und Entdecken, Körperwahrnehmung)
- Vielseitige Exkursionen (z.B. Wildtierpark, Waldausflüge, Polizei, Feuerwehr, Freilichtbühne, RST etc.)
- Behutsame und kindgerechte Eingewöhnungsphase
- Elternsprechtage und Austausch zum Wohle der Kinder
Sie als Eltern wünschen sich für Ihr Kind die bestmögliche Unterbringung und möchten weiterhin an den Aktivitäten und der Entwicklung Ihres Kindes teilhaben?
Unsere Einrichtung lebt von und vor allen Dingen mit interessierten und engagierten Eltern. Bei uns haben Sie die Möglichkeit der aktiven Begleitung Ihres Kindes während der gesamten Kindergartenzeit.
Unser komplettes pädagogisches Konzept könnt ihr gerne jederzeit bei einem Besuch in der EKI lesen.